Also eigentlich habe ich schon lange keine Lust mehr, so richtig Bock hatte ich die ganze Zeit schon nicht. Aber jetzt geht es mir so richtig auf die Nerven. Ich habe keine Lust mehr mit Coronaleugner:innen, mit Impfgegner:innen und Querdenker:innen zu diskutieren. Ich habe keine Lust mehr Verständnis zu zeigen, ich habe keine Lust mehr mir die Gründe wieso, weshalb, warum anzuhören.
Wer jetzt noch die Pandemie leugnet, dem kann niemand mehr helfen, wer jetzt noch Covid19 mit einer einfachen Erkältung vergleicht, dem kann niemand mehr helfen. Die ignoriere ich auch schon länger. Ich meine die, die zwar Wissen wie mies Covid19 ist, aber sich dennoch nicht impfen lassen wollen. Auch für diese Menschen kann und möchte ich keine Empathie mehr aufbringen. Ich bin müde davon. Wieso soll ich denn mit Leuten solidarisch sein, die es mir gegenüber nicht sind? Man müsse die Ängste Ernst nehmen. Aber muss ich das, wenn im Gegenzug meine Ängste und Sorgen nicht ernst genommen werden?
Natürlich wollen wir alle, dass es bald endet. Keiner hat Bock darauf, dass es weiter geht wie jetzt. (Wobei ich die Masken im ÖPNV besonders im Winter fast als angenehm empfinde). Also wirklich niemand will, dass wir Ewig in der Pandemie hängen. Der Weg daraus ist aber die Impfung und ein vernünftiger Umgang miteinander. (Wieso die Impfung sinnvoll ist wird bei maiLab viel besser erklärt, sie hat auch viel mehr Ahnung als ich).
Die aktuellen Infektionszahlen, die Auslastung auf den Intensivstationen, die Sterberate lassen es einfach gerade nicht zu, dass wir wieder zurück zur Normalität, komplett ohne Regelungen gehen. Die Alternative zu den jetzigen 2G/3G Regelungen wäre ein erneuter Lockdown. Und niemand, wirklich niemand will das.
Mir geht es so auf die Nerven, dass sobald es neue Maßnahmen gibt, sei es Schließungen, sei es testen oder die Impfung, neue Argumente gefunden werden, weswegen das jetzt wieder blöd ist.
Erst wurde die Wirtschaft, besonders die Gastro- und Veranstaltungsbranche, hervor geholt. Denen geht es schlecht, die müssen wieder öffnen. Durch die Impfung und die 3G (bald 2G) Regelungen hat man genau diesen Branchen eine Möglichkeit gegeben wieder einen fast normalen Betrieb zu führen, wieder fast voll zu sein. Wo ist jetzt die Solidarität mit den Restaurants? Die ist weg, sobald man einmal ein Zertifikat vorlegen muss. Hätten wir die erforderliche Impfquote schon erreicht würde auch das Vorlegen eines Zertifkates bald wegfallen. Dadurch, dass sich aber so viele engstirnig dagegen stemmen kommt es zu einer weiteren Belastung bei der Gastro. Oder denkt ihr die Kellner:innen haben Bock drauf alles ordentlich zu kontrollieren, zu diskutieren und jedes Mal die gleichen Gespräche zu führen? Wohl eher nicht.
Dann wurden die Depressiven in der Vordergrund geschoben, wahrscheinlich da durch den ersten Lockdown mehr Menschen depressiv wurden. Es wurde Verständnis gefordert und gerade für diese Menschen müsse der Lockdown beendet werden. Ich habe Depressionen, nicht schlimme, aber ja, doch. Auch vorher schon, hat nur nicht viele Leute interessiert. Natürlich finde ich es gut, dass die Krankheit nun mehr Aufmerksamkeit erhält, dass sie ernster genommen wird, aber wo bleibt die Solidarität jetzt? Ich bin momentan arbeitslos, meine sozialen Kontakte finden daher hauptsächlich am Wochenende, sprich in Kneipen, Restaurants etc. statt. Für jemanden wie mich, die eher auf dem extrovertierten Spektrum ist und daher Menschen braucht um den Akku wieder aufzuladen, ist das natürlich schwierig, gerade mit Depressionen. Müssten wir jetzt alles wieder dicht machen würde für mich der einzige soziale Umgang wegfallen, den ich habe.
Als die Testpflicht für gewisse Bereiche kamen (um z.B. die Gastronomie wieder öffnen zu können) war das Gegenargument, dass die ja nicht 100% sicher seien. Stimmt, aber immer noch besser als gar nicht testen.
Als die Impfung kam, hieß es auch da, dass die ja nicht 100% schützt. Ja, aber besser als gar keine Impfung (nochmal – maiLab). Keine Impfung schützt zu 100%. Muss ich wissen, denn ich bin gegen Windpocken geimpft, hatte aber als Kind eine leichte Form. Ich war eine Woche zu Hause und habe gejammert und das wars. Ohne Impfung hätte ich mich wahrscheinlich früher angesteckt und es wäre schlimmer gewesen.
Geimpfte stecken sich untereinander einfach viel weniger an. Die meisten, die jetzt auf der Intensivstation liegen, sind nicht geimpft. Das ist einfach ein Fakt. Am Anfang hatte ich für Skeptiker auch noch Verständnis, aber die ist jetzt einfach mal weg. Wenn die Leute auf die Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen hören würden, statt auf Karl-Heinz in der Facebook Kommentarspalte, wäre die Sorge um einiges geringer.
Natürlich kommen dann die ganzen Storys, das jemand die Impfung nicht vertragen hat, die Thrombosevorfälle bei Astrazeneca haben die Unsicherheiten verstärkt und ja, die Sorge konnte ich da noch etwas nachvollziehen. Aber gleichzeitig werden die Geschichten von Leuten, die an Langzeit-Covid leiden ignoriert, die Millionen Tote (weltweit) sind dabei nicht relevant. Dadurch zeigen Impfgegner*innen einfach wie scheiß egal ihnen die anderen Menschen sind.
Als 3G Regelungen eingeführt wurden hieß es, das der Aufwand verhältnismäßig unangebracht ist. Ja, genau, ist es, aber wenn wir nicht wieder schließen wollen haben wir keine andere Wahl. Ganz einfach.
Gegen 2G sprach, dass ja nur Tests sicher sind. Genau die Tests, die bei der Testpflicht ja nicht zu 100% zuverlässig waren. Und achja, das spaltet die Gesellschaft und grenzt Menschen aus. Und wo ist die Solidarität mit den Impfunwilligen? Wo ist das Verständnis für mich, dass ich mich am liebsten nur mit Geimpften umgeben möchte, einfach aus Sorge mich dennoch anzustecken oder jemanden anzustecken? Wenn ich das sage kommt direkt „Aber es ist doch meine Entscheidung“. Ja, Inge, ist es, aber es ist auch meine Entscheidung mit wem ich mich umgeben möchte. Jede*r kann eine eigene Entscheidung für sich treffen, muss dann aber mit den Konsequenzen leben. So ist das übrigens überall. Nicht nur bei der Impfung. Das Problem ist eben, dass man bei Covid19 nicht nur sich selbst in Gefahr bringt, sondern eben auch andere, ganz besonders diejenigen, die sich nicht impfen lassen können. Wo bleibt für diese Menschen die Solidarität? Sollen diese für immer vom sozialen Leben raus gehalten werden? Möchten wir wieder Homeschooling, im Winter geöffnete Fenster in Schulen? Nein, will niemand.
Als die Test dann kostenpflichtig wurden, hieß es das ist unfair gegenüber den Ungeimpften. Also nö, jetzt mal ehrlich, nö. Gegenüber denen, die sich nicht impfen lassen können, ja ok. Gegenüber den Geimpften, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und trotz Impfung dennoch sich gerne weiter testen lassen würden, auch. Aber nicht gegenüber denjenigen die freiwillig und entgegen jeder Vernunft sich gegen die Impfung entschieden haben. Ich weiß, fies von mir, Solidarität und so. Aber nochmal – warum sollte ich Solidarität für Unsolidarität aufbringen? Natürlich war das nur eine Maßnahme um die Impfquote zu erhöhen und es hat ja auch ein bisschen geklappt. Ich muss auch zugeben so die beste Maßnahme war das nicht, weil die Tests halt nicht nur für Ungeimpfte weggefallen sind. Immerhin konnte man dadurch zeigen, dass die hohen Inzidenzwerte nicht nur durch mehr Tests zustande kamen (immer den Vorteil sehen). Und ja, es ist gut, dass die Test jetzt erst mal wieder kostenfrei zur Verfügung stehen.
Also nein, ich habe kein Verständnis mehr. Die Impfung gibt es jetzt lange genug, es gibt genug zuverlässige Quellen, die die Wirksamkeit belegen, Informationen um die Zweifel die man jetzt noch vlt haben könnte aus der Welt zu schaffen, es gibt genug Gründe dafür. Und ja, ich habe keine Lust mehr darüber zu diskutieren und zuzuhören und Verständnis aufzubringen. Denn jedes Mal wenn ich mir die Argumente anhöre muss ich fast weinen und möchte schreien und dafür sind mir meine Nerven einfach zu wichtig. Und wer tatsächlich die jetzigen Regelungen mit dem Holocaust vergleicht bei dem sitzt der Aluhut einfach zu eng.
Hinweis: Die hier angegeben Namen sind nur Beispiele und beziehen sich auf keine wirklichen Personen.
Gut gebrüllt Eule! Ganz deiner Meinung!