Sehnlichst erwartet kam am Donnerstag, dem 19.05.2011 endlich der vierte Teil der Fluch der Karibik Reihe in die Kinos. Gleich am nächsten Samstag ging ich mit Tina und dem Erzengel um ihn mir anzuschauen. Vorab: Es war recht schwierig in den Film keine zu hohen Erwartungen zu stecken. Wird er nun gut? oder schlecht? Wie schneidet er im Vergleich zu den anderen Teilen ab?
aber langsam, langsam. Kommen wir zur Story.
Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) sucht die Quelle der ewigen Jugend. Aber nicht nur er. Angelica (Penelope Cruz) und ihr Vater, der gefürchtete Pirat Blackbeard wollen sie auch finden. Angelica, die alte Flamme von Jack lockt ihn auf ihr Schiff, in der Hoffnung er wüsste wo die Quelle versteckt ist. Eine neue Crew begleitet Jack jetzt also. Unter anderem ein Missionar und Zombies.
Aber auch Barbossa, der nun Freibeuter unter der englischen Krone ist, macht jagt auf die Quelle. Oder macht er vlt. Jagd auf etwas ganz anderem? Und auch die Spanier wollen die Quelle für sich beanspruchen.
Wer wird als erstes da sein? Welche Gründe hat jeder einzelne für dieses Unterfangen? Und was hat ein Schwein im Dschungel zu suchen?
Für mich zählt dieser Film zu einem der besten der bisherign Reihe. Nur der erste Teil ist immer noch unnerreicht. Der Witz lässt aber doch etwas auf sich warten. Trotzdem besser als 2 & 3. Etwas nervig war die Liebesgeschichte zwischen dem Missionaren und der Meerjungfrau. Zu kitischig. Nur am Schluss wartet eine kleine Überraschung. Noch bin ich mir nicht sicher, was ich von der Beziehung (oder was auch immer das ist) zwischen Jack und Angelica halten soll. Etwas übertrieben waren die sexuellen Anspielungen schon. Aber es lieferte neuen Nährboden für ein paar Jokes. Penelope Cruz gibt ihrer Rolle den nötigen Pfiff. Und im Gegensatz zu Elizabeth ist Angelica von Anfang an eher rauh und kampfbereit. Also kein verwöhntes Püppchen, dass sich zu schnell wandelt. Sie muss auch nicht alles machen, nur weil es keine andere Frau gibt. Etwas schade finde ich, dass es aus den anderen Filmen neben Jack Sparrow nur noch drei weitere Characktere gibt. Barbossa, Gibbs & Jacks Vater. Mir fehlte wirklich die verrückte Crew.
Alles in allem ein netter Film. Mir persönlich reicht es ihn einmal im Kino gesehen zu haben, aber einen Platz in meiner DVD Sammlung wird er sicherlich finden. Ich habe ihn in 2D gesehen und muss auch dazu sagen, dass ich mir an keiner Stelle dachte: Die in 3D wär jetzt der Hammer gewesen. Als Tipp am Schluss: Nach dem Abspann gibt es eine weitere Szene, also sitzen bleiben 😉
Hey, klingt ja soweit interessant! Bin immernoch am Überlegen ob ich mir den anschaue im Kino. Was ist mit dem Synchronsprecher, ist das ne starke Umgewöhnung zu vorher?
Hey,
nein es ist keine starke Umgewöhnung. Klar hört man den Unterschied, aber es passt alles ganz gut zusammen.